
InnerBuddies unterzeichnet Forschungsvereinbarung mit der Universität Aarhus in Dänemark
Das Team von InnerBuddies hat kürzlich eine Datenaustauschvereinbarung mit der Universität Aarhus in Dänemark unterzeichnet. Dr. Sonja Perkovic, außerordentliche Professorin an der Universität Aarhus, interessiert sich insbesondere für die Darm-Hirn-Achse und die Auswirkungen des Darmmikrobioms auf das menschliche Gehirn.
Als Spin-off der Universität Maastricht mit dem Schwerpunkt, wissenschaftlich fundierte Innovationen im Bereich des Darmmikrobioms zu liefern, arbeitet das Team von InnerBuddies kontinuierlich mit Universitäten auf der ganzen Welt zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse aus Universitäten in praktische Funktionen der InnerBuddies-Plattform umzusetzen, die für Verbraucher und medizinisches Fachpersonal verständlich und nutzbar ist.
Deshalb hat das Team von InnerBuddies kürzlich eine Datenaustauschvereinbarung mit der Universität Aarhus in Dänemark unterzeichnet. Dr. Sonja Perkovic, außerordentliche Professorin an der Universität Aarhus, interessiert sich insbesondere für die Darm-Hirn-Achse und die Auswirkungen des Darmmikrobioms auf das menschliche Gehirn.
Die meisten Kunden von InnerBuddies stimmen der Verwendung ihrer Daten für wissenschaftliche Zwecke zu. InnerBuddies wird einen anonymen Datensatz von Kunden, die der Verwendung ihrer Daten für wissenschaftliche Forschung zugestimmt haben, an Dr. Perkovic weitergeben. Dieser Datensatz umfasst Daten zur Zusammensetzung des Darmmikrobioms (sowohl Bakterien als auch Bakterienfunktionen) sowie einige spezifische Umfragedaten (Geschlecht, Alter, Antworten auf Fragen zum Thema „Stress“ und Antworten auf Fragen zum Thema „Schlaf“). Dr. Perkovic wird diese Daten verwenden, um Analysen durchzuführen und die Ergebnisse zu veröffentlichen. Die weitergegebenen Daten werden nur für diese spezielle Studie verwendet und nach Abschluss der Studie entfernt/gelöscht – alles gemäß den DSGVO-Vorschriften der EU.
Sonja Perkovic ist außerordentliche Professorin an der Universität Aarhus mit einem Hintergrund in Verhaltenswissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Verständnis menschlichen Verhaltens, um Menschen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, insbesondere in gesundheitsbezogenen Bereichen. Sie hat an Themen wie der Auswahl gesunder Lebensmittel und der Verringerung der Belastung durch endokrin wirksame Chemikalien gearbeitet. In jüngster Zeit hat sie sich für die Erforschung der Beziehung zwischen dem Darmmikrobiom und der Entscheidungsfindung interessiert und beginnt, Forschung in diesem Bereich zu entwickeln.
Ihr Profil auf der Website der Universität Aarhus finden Sie hier .
InnerBuddies und die Universität Aarhus erforschen außerdem weitere Folgeprojekte, die sich auf die Beziehung zwischen menschlicher Entscheidungsfindung und dem Darmmikrobiom konzentrieren: Hat die Zusammensetzung des Darmmikrobioms Einfluss auf die menschliche Entscheidungsfindung und führt sie zu einer Entscheidungsvoreingenommenheit?